In 2002 haben wir deshalb die Initiative von Roman Schneider, Geschäftsführer der SMM Management Consultants, unterstützt, die in der Gründung der Go Ahead GbR mündete, um gemeinsam mit anderen Unternehmensberatungen die Weiterbildung unserer Mitarbeiter auf Geschäftsführungsniveau umzusetzen.
Jeder Go Ahead Partner übernahm ein Schulungsthema und einen Schulungstermin. Die Schulungsthemen 2003 reichten von Projektmanagement bis Geschäftsprozessoptimierung und von Projektakquisition bis IT-Schnittstellen. Mit dem letzten Schulungstermin am 10. und 11.Oktober wurde die Schulungsrunde 2003 abgeschlossen. Ermutigt von der durchweg positiven Resonanz der Teilnehmer bereitet die Gruppe nun die Schulungsrunde 2004 vor. Ziel wird es sein, in sechs Terminen komplexe Fallstudien mit den Trainees durchzugehen.
In der Gesellschafterversammlung am 3.11.2003 in Aachen wurde Dr. Kemmner zum Geschäftsleiter für das Geschäftsjahr 2004 gewählt.
Die Idee zu Go Ahead
Am Anfang der Go Ahead GbR stand die Idee und Initiative des Geschäftsführers der SMM Management Consultants, der die Aufgabe der Weiterbildung von seinen Mitarbeitern als persönliche Aufgabe sieht: „Als mittelständische Beratungsunternehmen sind wir für unsere Kunden so etwas wie Privatbankiers. Wir betreuen jeden Kunden persönlich. Entsprechend müssen wir uns auch um unsere Mitarbeiter persönlich kümmern. Um jedoch nicht alles alleine machen zu müssen, brauchen wir gleichwertige Partner, die die Aufgaben gemeinsam schultern“, so Roman Schneider.
Erfahren in der Beratungslandschaft gelang es Schneider schnell, passende Partner aus unterschiedlichen Beratungsfeldern zu finden. Zum Jahresende 2002 stand die Go Ahead GbR und mit ihr ein Curriculum für das Jahr 2003.
Heute sind sechs Unternehmensberatungen unter dem Dach der Go Ahead GbR vereint:
- SMM Management Consultants; Düsseldorf
- Compartner; Düsseldorf
- Grannemann & Partner; Köln / Langenfeld
- Dr. Malcher; Köln
- UGW Managementberatung; Wiesbaden
- sowie Abels & Kemmner; Herzogenrath/Aachen
Das Konzept ist trotz zum Teil konkurrierender Interessen erfolgreich und deshalb vielleicht auch eine Idee für die effiziente Schulung in mittelständischen Unternehmen. Suchen Sie sich Partnerfirmen mit möglichst ähnlichen Aufgabenstellungen und gründen Sie eine Weiterbildungsinitiative auf höchstem Niveau. Sie werden überrascht sein, wie hoch die Transferrate in Ihrem betrieblichen Alltag sein wird. Die Go ahead Partner stehen Ihnen mit Tipps gerne zur Seite.