Kurz und Bündig: SMED – Single Minute Exchange of Dies 

Andreas Kemmner

ist ein Lean-Production Schlagwort und steht für die systematische Verringerung von Rüstzeiten. Während man früher Rüstzeiten reduzierte, um Produktionskapazität zu gewinnen, stehen heute die logistischen Ziele im Vordergrund: verringerte Umlaufbestände, verkürzte Durchlaufzeiten und erhöhte Flexibilität. Das prinzipielle Vorgehen bei der Rüstzeitreduzierung besteht darin, die notwendigen Rüstarbeitsgänge so zu strukturieren,

  • dass Rüstvorgänge, die parallel zur Produktion durchgeführt werden können, bereits vor Maschinenstillstand durchgeführt werden und
  • dass Rüstarbeitsschritt  während eines Maschinenstillstands möglichst verkürzt werden.

Unser Tipp:

In vielen Fällen ist ein deutliches Maß an Rüstzeitverkürzung bereits durch rein organisatorische Maßnahmen zu erreichen.


Andreas Kemmner

Autor | Author

Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland.

2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt.

Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE