Kurz & Bündig: Working Capital 

Andreas Kemmner

… ist der Teil des Umlaufvermögens, der im Beschaffungs-, Produktions- und Absatzprozess gebunden ist. Ein wesentlicher Teil wird für die Finanzierung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, unfertigen Erzeugnissen, unfertigen Leistungen sowie fertigen Erzeugnissen und Waren benötigt.

Unser Tipp: Eine Verringerung dieser Bestände um 20% erlaubt es, die liquiden Mittel durchschnittlich zu verdoppeln und die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten um ein knappes Drittel zu senken. Dieses Bestandssenkunspotenzial haben nahezu alle Unternehmen.


Andreas Kemmner

Autor | Author

Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland.

2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt.

Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE