Supply Chains vom Winde verweht 

Andreas Kemmner

Eine Naturgewalt wie „Sandy“, die soeben die Ostküste der USA regelrecht verwüstet hat, ist schon allein aus menschlichen Aspekten eine Katastrophe: 92 Tote sind zu beklagen und die Zahl könnte weiter steigen, Familien stehen ohne Hab und Gut da, die Menschen sind teilweise noch immer ohne Strom, fließendes Wasser, funktionierende Toiletten und Transportmöglichkeiten.

Auch wenn in New York das Motto „zurück zum Alltag“ durch die allmähliche Inbetriebnahme der U-Bahn und den am Sonntag stattfindenden New York Marathon gelebt wird – von „back to business“ kann noch nicht die Rede sein! Abgesehen von den anstehenden Aufräumarbeiten sind weite Teile des Landstriches noch immer ohne Strom. Bis hier der Betrieb wieder aufgenommen werden kann, kann es noch eine Weile dauern. Das stellt die Unternehmen bzw. deren Supply Chains vor einige erhebliche Herausforderungen.

Im online-Portal von MM Logistik haben wir einen lesenswerten Kurz-Beitrag dazu gefunden: http://www.mm-logistik.vogel.de/management-it/articles/383959/

Hoffen wir, dass die Zahl der Opfer nicht weiter steigt und die Menschen an der Ostküste bald wieder festen Boden unter den Füßen haben!


Andreas Kemmner

Autor | Author

Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland.

2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt.

Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE