Allzeit bereit, so lautet der Pfadfindergruß.
Allzeit bereit ist als Mahnung, aber auch als Bestätigung zu verstehen, dass man auf kurzfristig eintretende Entwicklungen vorbereitet und eingeübt ist.
Allzeit bereit sollte auch das natürliche Bestreben eines Unternehmens und seiner Mitarbeiter sein; allzeit bereit, beispielsweise, mit einem drohenden schlechteren wirtschaftlichen Umfeld und hoher wirtschaftlicher Unsicherheit zurechtzukommen.
Bei meinen wöchentlichen Gesprächen und Besuchen in vielen Unternehmen habe ich den Eindruck gewonnen, dass manche Unternehmen zumindest aktuell nicht vorbereitet sind, drohende Rezessionsstürme abzuwettern.
Zu viele Hausaufgaben sind nicht gemacht worden, zu viele Probleme hat man ihr Unwesen treiben lassen. In vielen Unternehmen ist die Warteschlange der Projekte lang geworden und es wird lange dauern, die ganzen Kostenlöcher zu stopfen, durch die das sauer erarbeitete Geld versickert.
Wie wenig „sense of urgency“ in manchen Unternehmen vorhanden ist, versetzt mich immer wieder in Erstaunen…
Der eben genannte „sense of urgency“ schlägt jetzt, in der zweiten Adventswoche, aber vor allem bei einer Frage Alarm: „Habe ich alle Weihnachtsgeschenke?“
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine erfolgreiche Geschenkesuche, eine schöne, stressarme Adventszeit und besinnliche Feiertage und bin nächstes Jahr für Sie wieder allzeit bereit.
Ihr
Andreas Kemmner
Bild von Sasin Tipchai auf Pixabay