Wo sind die 20 Jahre hin?! 

Andreas Kemmner

Unser Geschäftsführer Bernd Reineke hat es ja im Editorial der Ausgabe 1-2013 unseres Newsletters bereits angekündigt: Wir sind jetzt 20 Jahre jung!

Was für einen Menschen nur einen Schritt weiter aus den Kinderschuhen heraus bedeutet, ist für ein Dienstleistungsunternehmen wie unserem schon fast eine Ewigkeit. In den 20 Jahren seit unserer Gründung haben wir Höhen und Tiefen erlebt, wie alle Unternehmen. Und wie alle Mittelständler mussten auch wir manchmal hart kämpfen, um in stürmischen Wirtschaftslagen weiter den Kopf über Wasser halten zu können.

Geburtstagskuchen AuK
Unsere Geburtstagstorte, die wir zum 1. Februar 2013 bekommen haben.

 

Und jetzt, wo wir nach 20 Jahren Abels & Kemmner nun wirklich einen Grund zum Feiern hätten, haben wir keine Zeit dafür. Der Grund dafür sind Sie, liebe Kunden – und dafür danken wir Ihnen!

Denn mit einigen von Ihnen sind wir „alt“ geworden, viele von Ihnen durften wir in den letzten Jahren in verschiedenen Projekten begleiten und manche von Ihnen sind gerade in den ersten Kick-Off-Meetings dabei, uns kennen zu lernen.

Ihnen allen sei gesagt, dass wir dank unserer Mitgliedschaft bei der FIR-Solution-Group und unseren Lehrtätigkeiten in Seminaren und an der Westsächsischen Hochschule Zwickau immer am Puls der wissenschaftlichen Entwicklung bleiben – und durch unsere Arbeit in mittlerweile über 200 Projekten unser Praxis-Know-how immer noch kontinuierlich erweitern können. Auch wir lernen nie aus und das wollen wir auch nicht! Denn wir wachsen für Sie weiter, um Ihnen mit den bestmöglichen Lösungen bei Ihren Herausforderungen in Sachen Supply Chain Management zur Seite zu stehen.

Und, auch wenn wir dieses Jahr vermutlich nicht mehr dazu kommen, unser „20-Jähriges“ zu feiern – aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir holen das in 2014 nach – dann sind Sie hoffentlich mit dabei!


Andreas Kemmner

Autor | Author

Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland.

2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt.

Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE