Mal abgesehen vom eigenen Urlaub waren das Schönste an der Ferienzeit die freien Straßen!
Ohne Staus und stockendem Verkehr konnte man zügig seine Ziele erreichen und morgens etwas länger im Bett liegen bleiben. Diese Zeiten sind nun vorbei!
Jetzt steht die verkehrsreichste Zeit wieder an mit Vorweihnachtsgeschäft, Jahresendrally und schlechter Witterung! Es wäre alles nicht so schlimm, wenn nicht ständig lästige Störungen auftreten würden: Unfälle, liegengebliebene LKWs oder marode Brücken sorgen für lange Wartezeiten und für ein buntes Bild auf unseren Navigationsgeräten. Geduld und Gelassenheit sind dann gefragt.
Was kann man tun? Ich nutze regelmäßig anstatt Straße die Deutsche Bundesbahn. Aber so rosig wie in der Werbung versprochen ist das nicht, denn auch hier gibt es Engpässe und Störungen. Das Beispiel Mainz hat gezeigt, dass bei Zusammentreffen ungünstiger Ereignisse und mangelnder Vorkehrungen das Bahngeschäft sogar zum Erliegen kommen kann.
Was kann man noch tun, um pünktlich am Ziel zu sein? Klar, früher losfahren. Aber manchmal reichen auch großzügig bemessene Zeitpolster nicht. In der Konsequenz kommt man zu spät zum Termin.
Vielen Dank an alle unsere Kunden, die immer so viel Verständnis für uns aufbringen und auch mal ein Auge zudrücken, wenn wir zu spät sind! Es ist dann schon mal höhere Gewalt.
Und wenn wir das nächste Mal im Stau stehen, versuchen wir es mit: „Beam me up, Scotty!“
Herzlichst
Ihr
Bernd Reineke