Während andernorts das Wetter für Überschwemmungen und andere Katastrophen sorgte, brach eine kleine Sintflut aus technischen Gründen über uns herein.
Nach einem Rohrbruch im Technologiepark, in dem wir unsere Räumlichkeiten haben, war ab Nachmittag kein Wasser mehr verfügbar. Da die Renovierungsarbeiten, die derzeit für ein wenig unorthodoxes Arbeiten in unseren Büros sorgt, gut voran kamen, war dies kein Drama – die Handwerker benötigten keine Mengen mehr.
So ging dann auch alles seinen gewohnten Gang – bis dann heute Morgen der erste die Tür aufschloss. Alle Büros standen unter Wasser, selbst die unter uns!
Anscheinend war der Rohrbruch in der Nacht behoben und das Wasser wieder angestellt worden, während unter unserer Küchenarmatur anscheinend ein Ventil defekt war. Da dies alles zu einer Uhrzeit geschah, zu der auch wir nicht mehr im Büro sind, hatte dies aber niemand bemerkt.

Also, Notruf an alle und alle waren zur Stelle – selbst die Kollegen im Urlaub kamen zur Schadensbegrenzung! Mit Nass-Saugern des TPH und weiteren, die wir bei einem Geräteverleiher besorgt hatten, ging es dann den Wassermassen zu Leibe.
Und wir hatten, trotz klatschnassem, zur Hälfte frisch verlegtem Teppich und zur Hälfte frisch gestrichenen Wänden, noch Glück im Unglück:
- Das Ganze ist mitten in der Woche und nicht am Wochenende passiert. Da wäre die ausgetretene Wassermenge sicherlich größer gewesen.
- Die Renovierungsarbeiten waren noch nicht abgeschlossen, sondern nur fast bis zur Hälfte durch – zudem waren die neuen Möbel und die Technik noch nicht da.
- Es war sauberes Leitungswasser, was hier stand – und daher nicht halb so unangenehm und zerstörend wie das, womit die Münsteraner oder die diversen Fluss-Anrainer regelmäßig zu kämpfen haben!
Positive Seiten hatte das Ganze auch:
- Wieder einmal hat sich gezeigt, dass wir ein starkes Team sind und uns auf unsere Kollegen verlassen können. Selbst wenn sie im Urlaub sind, sind sie zur Not zur Stelle! Vielen Dank dafür!
- Wir haben einige unserer Nachbarn kennen gelernt und durften feststellen, dass sie alle verständnisvolle, freundliche Menschen sind, die die Situation mit Humor nahmen. Auch dafür danken wir sehr!
- Das Personal des TPH war sofort mit Rat und Tat zur Stelle, auch hierfür sind wir sehr dankbar!
Jetzt müssen wir noch der Dinge harren, die da kommen – Estrichbohrungen, Trocknungsgebläse und was sonst noch alles an Maßnahmen zur endgültigen Trockenlegung nötig ist, während im Hintergrund Gutachter und Versicherungen das Finanzielle klären.