Disponieren und Planen trotz Corona – Praxis-Ergebnisse

Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir uns nur drei Monate später mitten in einer Pandemie historischen Ausmaßes befinden?

Wir nicht – und Sie sicher auch nicht.

Auch für uns ist die gegenwärtige Situation etwas völlig Neues, so dass wir keine Erfahrungswerte haben, auf die wir zurückgreifen können. Es gibt in diesem Szenario (noch) keine Best-Practice.

Was wir aber tun können, ist mit Kunden und Partnern weiterhin in engem Kontakt zu stehen, Erfahrungen und Maßnahmen zu protokollieren und Ihnen diese Ergebnisse zur Verfügung zu stellen.

Vielleicht ist in dem Protokoll, das Sie hier finden, ja eine Anregung oder auch eine Bestätigung für Sie dabei. Es handelt sich um eine Zusammenfassung des Online-Erfahrungsaustausches zweier AWF-Arbeitsgemeinschaften zum Thema Disposition, Fertigungssteuerung, Produktionsplanung zu der Frage, wie die Teilnehmerunternehmen aktuell (Stand 25./26.3.2020) die Handlungsfähigkeit von Disposition, Fertigungssteuerung und Produktion aufrechterhalten.

An dieser Stelle vielen Dank an das Engagement der beteiligten Unternehmen, die wir aus Gründen des Vertrauensschutzes an dieser Stelle nicht nennen.

Und auch wenn wir derzeit keine Best-Practice-Lösung haben – ein offenes Ohr haben wir für Sie immer.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie diese turbulente Zeit gesund und voller Zuversicht überstehen!

Bildrechte: Jasmin Sessler on Unsplash

Autoren-Avatar
Prof. Dr. Andreas Kemmner
Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland. 2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt. Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Picture of Prof. Dr. Andreas Kemmner

Prof. Dr. Andreas Kemmner

X