Modell für kurze Durchlaufzeiten

Die Fritz Driescher GmbH erzielt eine beruhigte Fertigung bei marktsynchronem Wertstrom

Steigende Marktschwankungen und Variantenvielfalt sowie kürzere Lieferzeiten bei nicht verschiebbaren Auslieferungsterminen: Das verursachte bei der Fritz Driescher GmbH hohe Mehrarbeit und Unruhe in Produktion und Endmontage. Deshalb musste ein neues logistisches Geschäftsmodell geschaffen werden.

Den ganzen Artikel können Sie unter www.produktion.de beim Verlag anfordern.

Autoren-Avatar
Prof. Dr. Andreas Kemmner
Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland. 2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt. Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Picture of Prof. Dr. Andreas Kemmner

Prof. Dr. Andreas Kemmner

X