Kurz & Bündig: Dispositionsparameter

Kurz & Bündig: Dispositionsparameter

Der Begriff Dispositionsparameter fasst alle dispositionsrelevanten logistischen Stammdaten, wie Losgröße, Planliefer- oder Wiederbeschaffungszeiten sowie alle Einstellparameter und Steuerschlüssel für Dispositionsverfahren zusammen. Falsche Dispositionsparameter können zu drastischen Dispositionsfehlern mit deutlichen Überbeständen, falscher Lieferbereitschaft oder falschen Prognosewerten führen und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beeinträchtigen.

Unser Tipp: Pflegen Sie deshalb regelmäßig die Dispositionsparameter Ihrer Artikel und stellen Sie sicher, dass sich die Einstellparameter und Steuerschlüssel an den sich verändernden Artikelstatus kontinuierlich anpassen. Ein neu einzuführender Artikel muss beispielsweise anders disponiert werden als ein lebender. Auch ein auslaufender Artikel bedarf neuer Dispositionsverfahren. Das SAP Modul PP bietet hierfür rund 150-200 unterschiedliche Dispositionsparameter. Eine stukturierte Herangehensweise ist deshalb unerlässlich.

Autoren-Avatar
Prof. Dr. Andreas Kemmner
Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland. 2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt. Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Picture of Prof. Dr. Andreas Kemmner

Prof. Dr. Andreas Kemmner

X