Dispositionstool im Mittelstand

DISKOVER

Das von der Herzogenrather Abels & Kemmner GmbH für mittelständische Großhändler sowie Serien- und Variantenfertiger konzipierte strategische Dispositionssystem Diskover ist in der Version 4.0 jetzt auch als operatives Managementsystem für die Optimierung der Supply Chain vom Einkauf bis zur Auslieferung verfügbar.

Es zeichnet sich sowohl durch umfangreiche Auswahlmechanismen für die tägliche Disposition als auch durch seine Portfolioanalyse- und Simulationsfunktionen aus. Darüber hinaus bietet Diskover auch verteilungsfreie Dispositionsverfahren an. Diskover ist laut Abels & Kemmner in der jetzt vorliegenden evaluierten Version 4.0 als Add-on-Tool unter SAP und allen gängigen ERP-, PPS- und Warenwirtschaftssystemen voll lauffähig. Der Einsatz lohnt sich laut Herstellerangaben in der Regel ab einem durchschnittlichen Lagerbestandwert von etwa 5 bis 10 Millionen DM.

Mit Diskover erreichte Abels & Kemmner bei bislang 34 Unternehmen zwei Ziele, die eigentlich konträr sind: Sie steigern den Lieferbereitschaftsgrad und reduzieren gleichzeitig die Lagerbestände. Bei 82 % der Unternehmen konnten mindestens 15 % eingespart werden, 32 % konnten sogar mehr als 25 % einsparen. Der größte Cluster mit 43 % der Unternehmen sparte zwischen 20 und 25 % ein.

Autoren-Avatar
Prof. Dr. Andreas Kemmner
Prof. Dr. Kemmner ist Co-CEO der Abels & Kemmner Group und hat in 30 Jahren Beratertätigkeit in Supply Chain Management und Sanierung weit über 200 nationale und internationale Projekte durchgeführt und war über 10 Jahre der einzige öffentlich bestellte Sachverständige für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben in Deutschland. 2012 wurde er von der WHZ zum Honorarprofessor für Logistik und Supply Chain Management bestellt. Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.
Picture of Prof. Dr. Andreas Kemmner

Prof. Dr. Andreas Kemmner

X