Dirk Ungerechts
Der Kuchen der Bedarfsplanung: Verrechnungshorizonte und Planwertverteilung als Basiszutaten
- 05.11.2024
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Absatz & Bedarfsprognose, Bestandsmanagement, KI, Materialdisposition, Newsletter, Planung & Disposition
Keine Kommentare“Nua ned hudln”
- 06.12.2023
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorie: Newsletter
Interview: Dispositionsstammdaten durch Regelwerke und Simulation optimieren
- 07.11.2023
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorie: Supply Chain Strategie
Interview: Überbestände reduzieren
- 27.09.2023
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Bestandsmanagement, Materialdisposition, Supply Chain Strategie
Sales & Operations Planning: „Es reicht nicht, wenn jeder seine eigene Planung macht“
- 07.06.2023
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Presse, Sales & Operations, Veröffentlichungen & Presse
Legen Sie den Schalter um
- 20.04.2023
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Digitale Transformation, Planung & Disposition
20 Prozent auf alles, sogar auf Tiernahrung?
- 25.10.2022
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Absatz & Bedarfsprognose, Sales & Operations
Spektakuläre Lieferzeitreduzierung
- 20.01.2022
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Digitale Transformation, Planung & Disposition
Regelwerke und Simulation zur Optimierung der Dispo Stammdaten
- 14.04.2021
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Digitale Transformation, Planung & Disposition
Unternehmen haben oft mehrere Tausend bzw. Zehntausende Artikel zu disponieren. Hier gibt es je nach ERP System 20 – 100 Dispoparameter pro Artikel, die gesetzt werden müssen und regelmäßig auf ihre Richtigkeit und Konsistenz überprüft werden müss(t)en. Dies manuell zu tun ist eine Sisyphusarbeit. Dennoch müssen die Parameter gesetzt werden, um die Lieferbereitschaft hoch zu halten und die Bestände nicht explodieren zu lassen. Wie macht man das am besten und vor allem auch nachhaltig?
Man sollte das Dach reparieren, wenn die Sonne scheint
- 09.03.2021
- Veröffentlicht durch: Dirk Ungerechts
- Kategorien: Controlling, Einkauf & Lieferantenmanagement
Das tolle Frühlingswetter der vergangenen Tage hat mich an ein schönes, niederländisches Sprichwort erinnert: „Man sollte das Dach reparieren, wenn die Sonne scheint“. Aber in der Praxis steigen wir leider nicht immer direkt aufs sprichwörtliche Dach, wenn wir wissen, dass ein paar Dachziegel schief liegen oder sogar fehlen. Oftmals hofft man, dass es irgendwie schon gut gehen wird.
- 1
- 2
Wir sind persönlich für Sie da und beraten Sie gerne individuell zu unseren Leistungen und Lösungen.