Bestandsoptimierung bis zu - 45 %
Bestände reduzieren
Lieferbereitschaft steigern
Lagerkosten
reduzieren
Freisetzung
von Kapital
Optimieren Sie Ihre Bestände bei gesteigerter Lieferbereitschaft, geringeren Lagerkosten und setzen Sie Kapital frei und erhöhen somit Ihre Liquidität. Möchten Sie auch Ihr Bestandsmanagement nachhaltig mit uns optimal gestalten?
Niedrige Bestände bei gesicherter Lieferbereitschaft

Fabian Ossen
Supply Chain Manager, Sihl GmbH
„Der Weg zur höchstmöglichen Bestandstransparenz und die dadurch resultierenden Entscheidungsmöglichkeiten, wurde uns mit der Unterstützung von A&K aufgezeigt.
Die simulative Analyse unserer globalen Wertschöpfungskette zeigte uns die entscheidenden Ansatzpunkte auf, um unsere Lieferbereitschaft zu verbessern und unsere Bestände deutlich zu senken."
methoden und techniken für ihre Bestandsoptimierung

Überbestandsanalyse
"Excess Stock Assessment" (E:S:A) ist ein Verfahren zur einfachen Ermittlung von Überbeständen und dient der kurzfristigen ersten Einschätzung des Optimierungspotenzials in Ihrem Unternehmen.
Mit Hilfe der von uns entwickelten E:S:A-Analysemethode erhalten Sie mit nur geringem Aufwand schnell konkrete Zahlen.
Simulation im digitalen Zwilling
Wenn Sie die bei der Überbestandsanalyse festgestellten Potenziale ausschöpfen wollen, bieten wir Ihnen im nächsten Schritt im Rahmen eines Beratungsprojektes die Abbildung Ihrer Supply Chain im Digitalen Zwilling an.
Dies ermöglicht uns, mit den Daten aus Ihrem ERP-System unterschiedliche Prozesse zu simulieren, um daraus Schwachstellen zu erkennen, Optimierungsansätze zur Bestandsreduzierung zu entwickeln und Verbesserungsmaßnahmen vor ihrer Umsetzung zu testen.

Bis zum 31.05.2023 kostenlos!
Mehr Informationen zur überbestandsanalyse












