In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit modernen Methoden und Tools ein ganzheitliches, nachhaltiges Bestandsmanagement erzielen. Dabei vertiefen Sie Ihr Wissen über die wesentlichen Bestandsmanagementansätze im Supply Chain Management, von der Produktion über die Logistik bis hin zur Einbindung von Lieferanten und Dienstleistern. Sie lernen, Abhängigkeiten im Bestandsmanagement zu erkennen, zu gestalten und zu steuern. Anhand methodischer Grundlagen und konkreter Praxisbeispiele identifizieren Sie Ihre unternehmensindividuellen, fortschrittlichen Bestandsmanagementansätze.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Bestandsmanagement, Fertigungsdisposition, Supply Chain Management, Beschaffung, Einkauf und Logistik. Angesprochen sind Personen, die ihr Wissen vertiefen wollen und bereits Erfahrungen im Bestandsmanagement haben.
Methodik
Fachvorträge mit Fall- und Praxisbeispielen, Diskussionen
Beachten Sie bitte, dass bei Buchung des Online-Seminars die Angabe der E-Mail-Adresse des Teilnehmenden für die Zusendung des Einwahllinks erforderlich ist!
Seminarleitung
Tobias Brasch M.A.
Tobias Brasch M.A. ist Senior Consultant bei Abels & Kemmner und ein erfahrener Experte in den Bereichen Supply Chain Planung und Disposition. Er leitet erfolgreich inter-/nationale Projekte und verfügt über besondere Expertise im Bereich der Optimierung des logistischen Geschäftsmodells, Bestandsanalysen, Vertriebsintegration und S&OP Prozessen.