Bestandsmanagement – Innovationen und Insights für optimierte Lagerbestände (AWF)

  • 09.12.2025 - 10.12.2025
  • Vor Ort
Agenda
  • Zum Einstieg: Bestände, Bestandskosten in unseren Unternehmen
  • Bestandstreiber 1: Falsche Prognosen und Lieferbereitschaftsgrade
  • Bestandstreiber 2: Falsche Dispositionsstrategien
  • Bestandstreiber 3: Falsche Stammdaten
  • Bestandstreiber 4: Der Mensch
  • Bestandstreiber 5: Der Fehlerkreis der Fertigungssteuerung
  • Bestandstreiber 6: Das Produktportfolio
  • Bestandstreiber 7: Die Produktstruktur
  • Bestandstreiber 8: Ungenügende Lieferantenintegration
  • Bestandstreiber 9: Der Peitscheneffekt
  • Überbestände aufdecken und berechnen
Die Zielgruppe

Materialwirtschaft, Disposition, Supply Chain Management, Logistik, Einkauf, Produktionsplanung und Produktion. Zudem ist das Seminar interessant für IT-Leiter, IT-Projektverantwortliche und SAP Key User und Business Experts, Business Analysten, Stammdaten-pfleger/-verantwortliche, Master Data Manager, Datenerzeuger und -empfänger in der Fachabteilung und Unternehmensberater.

Seminarleitung

Tobias Brasch M.A.

Tobias Brasch M.A. ist Senior Consultant bei Abels & Kemmner und ein erfahrener Experte in den Bereichen Supply Chain Planung und Disposition. Er leitet erfolgreich inter-/nationale Projekte und verfügt über besondere Expertise im Bereich der Optimierung des logistischen Geschäftsmodells, Bestandsanalysen, Vertriebsintegration und S&OP Prozessen.

 

Weitere Infos folgen in Kürze oder senden Sie bitte eine E-Mail an: schoeppler@awf.de

X