Automatisierte Disposition mini­miert Port­folio-Risi­ken von Mariusz Zdanowiecki, RCS Sp.z.o.o., und Andreas Capellmann, SCT GmbH Standorte von ASAJ in Polen; © by ASAJ Wollen Großhändler im Internet­zeitalter bestehen, müssen sie immer mehr ...

Lesen Sie mehr

Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner und Prof. Dr. Gerrit Sames1 Die Umsetzung eines Fabrik 4.0-Konzeptes erfordert auch eine „Disposition 4.0“. Warum dies so ist und was Disposition 4.0 bedeutet, wollen ...

Lesen Sie mehr

Beruhigte Fertigung bei marktsynchronem Wertstrom von Stefan Bünger, Manfred Bürger1, Andreas Gillessen, Dr. Andreas Kemmner Steigende Marktschwankungen und Variantenvielfalt sowie kürzere Lieferzeiten bei nicht verschiebbaren Auslieferungsterminen verursachten bei der Fritz ...

Lesen Sie mehr

Von Dr. Bernd Reineke (Abels & Kemmner GmbH) und Andreas Capellmann (SCT GmbH) Wollen Zulieferer dem Fachhandel eine hohe Lieferbereitschaft und gute Margen bieten, reicht es nicht aus, einen 24 ...

Lesen Sie mehr

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: ...

Lesen Sie mehr

Dispositionsparameteroptimierung ist heute eine in vielen Unternehmen diskutierte und angewendete Methodik. Eine konsequente Pflege der Dispositionsparameter nutzt aber nur dann etwas, wenn die tägliche Disposition sich auch weitgehend daran hält. ...

Lesen Sie mehr