Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner und Prof. Dr. Gerrit Sames1 Die Umsetzung eines Fabrik 4.0-Konzeptes erfordert auch eine „Disposition 4.0“. Warum dies so ist und was Disposition 4.0 bedeutet, wollen ...
- Startseite
- |
- Tag: Dispositionsstrategie
Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner und Prof. Dr. Gerrit Sames1 Die Umsetzung eines Fabrik 4.0-Konzeptes erfordert auch eine „Disposition 4.0“. Warum dies so ist und was Disposition 4.0 bedeutet, wollen ...
Von Dr. Bernd Reineke (Abels & Kemmner GmbH) und Andreas Capellmann (SCT GmbH) Wollen Zulieferer dem Fachhandel eine hohe Lieferbereitschaft und gute Margen bieten, reicht es nicht aus, einen 24 ...
Die Gremlin Electronics Inc. optimiert Planung und Disposition Lange Wiederbeschaffungszeiten und Themen wie Container-Komplettierung stellen in der Planung eine Herausforderung dar. Zusammen mit einer großen Anzahl von Produkt- und Sortimentsänderungen, ...
Die ELA-Analyse klassifiziert Artikel nach ihrer Lebenszyklusphase in einlaufend, lebend und auslaufend. Die Klassifizierung kann dabei entweder von Hand oder anhand automatischer Analysekriterien gesetzt werden. Sie hat eine wesentliche Bedeutung ...
Wie effizient ist die Wertschöpfung? Etwa 75 Prozent der beeinflussbaren Wertschöpfungskosten hängen vom logistischen Geschäftsmodell eines Unternehmens ab. Es ist damit das wichtigste Stellglied für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Wie ...
… strukturiert die im Unternehmen eingesetzten Materialien nach der Anzahl ihrer Bedarfsverursacher. S-Artikel haben nur einen dominierenden Bedarfsverursacher, U-Artikel hingegen sehr viele. Die STU-Charakteristik ist wichtig bei der Entscheidung über ...
Was sind Ihre Herausforderungen?