5 Schritte für den sicheren Umgang mit Unsicherheiten in Ihrer Supply Chain von Prof. Dr. Götz Andreas Kemmner Bestände generieren Kosten, garantieren aber auch Sicherheit. Aber wie viel Sicherheitsbestand braucht ...

Lesen Sie mehr

Während im Produktionsmanagement alles auf die Digitalisierung der Fabrik und die Fabrik 4.0 hinsteuert und Cloudlösungen gerade für die Global Player das Mittel der Wahl sind, stehen wir vor einer ...

Lesen Sie mehr

Ich komme gerade zurück vom diesjährigen Forum Sales and Operations Planning des BME, das ich moderieren und dessen Keynote ich halten durfte. Durch alle Vorträge hindurch ist deutlich geworden, dass ...

Lesen Sie mehr

Das Sicherheitsbestandsmanagement Der Begriff des Sicherheits­bestands­managements (SBM) bezeichnet die sicherheits­bestands­orientierte Verbesserung der Prozess­stabilität einer Wert­schöpfungs­kette. Das SBM folgt der Erkenntnis, dass im Bereich der Material­wirtschaft eine Störung oder Schwach­stelle im ...

Lesen Sie mehr

Gegen Logistikverdichtung hilft keine Feinplanung Planen Sie Ihre Fertigungsaufträge gegen begrenzte Kapazität ein? Vermutlich tun Sie das genauso wenig, wie die meisten Unternehmen. Die Planungsverfahren sind heute deutlich weiter entwickelt ...

Lesen Sie mehr

Steuern Sie Ihre Fabrik noch ohne App? Was macht Apps eigentlich so reizvoll? Ich kenne jede Menge Leute, die Apps sammeln ohne sie später wirklich zu benutzen. Always be prepared, ...

Lesen Sie mehr