5 Schritte für den sicheren Umgang mit Unsicherheiten in Ihrer Supply Chain von Prof. Dr. Götz Andreas Kemmner Bestände generieren Kosten, garantieren aber auch Sicherheit. Aber wie viel Sicherheitsbestand braucht ...

Lesen Sie mehr

Sieben Hürden überwinden Produktion in passender Losgröße In der Praxis werden Losgrößenverfahren zur Kostenreduktion von Lagerhaltung sowie Beschaffung und Fertigung nur selten eingesetzt. Dabei lässt sich so oft eine Menge ...

Lesen Sie mehr

Von David Nyeste In der Logistik ist der Lieferbereitschaftsgrad eine der wesentlichen Stellschrauben zur Herstellung und Aufrechterhaltung einer strategischen Wettbewerbsfähigkeit auf einem Markt. Im faktischen Rückblick mag die historische Lieferbereitschaft ...

Lesen Sie mehr

Beruhigte Fertigung bei marktsynchronem Wertstrom von Stefan Bünger, Manfred Bürger1, Andreas Gillessen, Dr. Andreas Kemmner Steigende Marktschwankungen und Variantenvielfalt sowie kürzere Lieferzeiten bei nicht verschiebbaren Auslieferungsterminen verursachten bei der Fritz ...

Lesen Sie mehr

Aus dem Lean Management und dem Wertstromdesign wissen wir, dass man immer im Takt des Kunden fertigen sollte. Sind Sie Serienfertiger und liefern Ihre Produkte an die Industrie? Dann fertigen ...

Lesen Sie mehr