Disposition und Fertigungssteuerung gewinnen in unseren Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Richtig so, denn sie sind das Herz eines Unternehmens und pumpen den gesamten Materialstrom durch die Wertschöpfungskette. Dieses Pumpen sollte ...

Lesen Sie mehr

Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner und Prof. Dr. Gerrit Sames1 Die Umsetzung eines Fabrik 4.0-Konzeptes erfordert auch eine „Disposition 4.0“. Warum dies so ist und was Disposition 4.0 bedeutet, wollen ...

Lesen Sie mehr

In der letzten Ausgabe unserer POTENZIALE haben wir Ihnen im ersten Teil dieses Artikels erläutert, dass Überbestände manchmal wie Süßigkeiten sind. Sie schmeicheln der Seele und beruhigen, sind aber leider ...

Lesen Sie mehr

Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner Bestände binden Kapital, meist zu viel Kapital, das an anderer Stelle effizienter eingesetzt werden könnte. Bestände kosten auch Geld, meist mehr Geld, als die meisten ...

Lesen Sie mehr

Disposition und Fertigungssteuerung stellen das Herz des Unternehmens dar: Sie pumpen quasi den gesamten Wert- und Materialstrom durch das Unternehmen und die Supply Chain. Doch in vielen Unternehmen herrscht so ...

Lesen Sie mehr

Unter Materialeffizienz versteht man das Verhältnis der Menge an Material in den am Markt abgesetzten Produkten zur Gesamtmenge an beschafftem Material. Oder kurz: Wie viel Prozent des eingekauften Materials ist ...

Lesen Sie mehr