Sanierung zur Insolvenzvermeidung– Ein Wettlauf mit der Zeit Von Martin Jürgens2 Es ist nun 14 Monate her, dass im Januar 2006 und in den Folgemonaten das Damoklesschwert über der Delta ...
- Startseite
- |
- Tag: Potenziale 1 / 2007
Sanierung zur Insolvenzvermeidung– Ein Wettlauf mit der Zeit Von Martin Jürgens2 Es ist nun 14 Monate her, dass im Januar 2006 und in den Folgemonaten das Damoklesschwert über der Delta ...
Der Peitschen-Effekt (engl. bullwip effect) beschreibt ein zentrales Problem im Supply-Chain-Management: Bereits leichte Schwankungen in der Marktnachfrage können sich bei den vorgelagerten Produktions- und Lagerstufen aufschaukeln wie ein Peitschenhieb. Erkennbar ...
Die Reduzierung des Bestands demaskiert ungelöste Probleme der Supply Chain Von Armin Klüttgen1 Nachhaltige Bestandssenkung und Lieferbereitschaftssteigerung sind nur möglich, wenn die nach Bestandssenkungsprojekten offenliegenden Schwachstellen der Supply Chain nicht ...
Abels & Kemmner hilft Fremdkapitalbeschaffung zu erleichtern Mit Wirkung zum Januar 2007 hat die IHK Aachen die Bestellung von Dr. Götz-Andreas Kemmner zum „Sachverständigen für die Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Industriebetrieben“ ...
Was sind Ihre Herausforderungen?