Auf der diesjährigen Cebit erfährt das „Internet der Dinge“ einen Riesenhype. „Mal wieder“, könnte man sagen, denn das Thema ist nicht neu. Die Voraussetzung für das Internet der Dinge sind ...

Lesen Sie mehr

Von Dr. Bernd Reineke und Marina Weniger Seit Jahrzehnten steht OASE für Produkte zur kreativen Gestaltung mit dem Medium Wasser. Faszinierende Teiche und Wasserspiele in heimischen Gärten bis hin zu ...

Lesen Sie mehr

Unter der Funktion der Planwertverteilung in einem ERP-System versteht man den Mechanismus der Umsetzung eines Prognosewertes auf eine detailliertere Zeitskala.Bei der Bedarfsprognose ist es in der Mehrheit der Fälle und ...

Lesen Sie mehr

Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner Bestände binden Kapital, meist zu viel Kapital, das an anderer Stelle effizienter eingesetzt werden könnte. Bestände kosten auch Geld, meist mehr Geld, als die meisten ...

Lesen Sie mehr

A&K bietet im Frühling 2015 eine kostenlose Überbestandsanalyse für Produktions- und Handelsunternehmen an. Wieviel Bestand benötigen wir eigentlich? Wieviel Liquidität können wir aus unseren Beständen gewinnen? Jedes Jahr und in ...

Lesen Sie mehr