Von Dr. Bernd Reineke Dr. Bernd Reineke Die Ersatzteillogistik ist eine der unangenehmsten Aufgaben im Rahmen der Disposition. Zum einen können die Ersatzteilbedarfe sehr sporadisch und damit schlecht prognostizierbar sein, ...

Lesen Sie mehr

MEDION und Abels & Kemmner entwickeln innovatives Ersatzteilmanagement Durch hervorragenden After-Sales-Service kann man sich im Bereich der Consumer Electronics hervortun, deshalb besitzt die Ersatzteil­versorgung bei MEDION einen sehr hohen Stellenwert. ...

Lesen Sie mehr

Das Wagner-Whitin-Verfahren ist ein exaktes Verfahren zur Losgrößenoptimierung bei dynamischer Nachfrage. Im Gegensatz zu den in der Praxis zumeist verwendeten Näherungsverfahren, berechnet es die Losgrößen exakt. Unser Tipp: Bei der ...

Lesen Sie mehr

Die Voraussetzung, um Bestände und Lieferbereitschaft in den Griff zu bekommenDer Markt zieht an und die Lieferfähigkeit schmiert ab! Gibt es ein deutliches Signal dafür, dass die Absatzprognose in vielen ...

Lesen Sie mehr

2010 Förderzuschüsse für Materialeffizienz-Projekte sichern Nur noch bis Ende des Jahres können Unternehmen bis 1.000 Mitarbeiter von der Förderinitiative VerMat zur Verbesserung der Materialeffizienz profitieren: Zuschüsse zwischen 67% und 50% ...

Lesen Sie mehr