Von David Nyeste In der Logistik ist der Lieferbereitschaftsgrad eine der wesentlichen Stellschrauben zur Herstellung und Aufrechterhaltung einer strategischen Wettbewerbsfähigkeit auf einem Markt. Im faktischen Rückblick mag die historische Lieferbereitschaft ...

Lesen Sie mehr

Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner und Prof. Dr. Gerrit Sames1 Die Umsetzung eines Fabrik 4.0-Konzeptes erfordert auch eine „Disposition 4.0“. Warum dies so ist und was Disposition 4.0 bedeutet, wollen ...

Lesen Sie mehr

Von Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner Es sind immer wieder dieselben drei leistungswirtschaftlichen Defizite in der Wertschöpfungskette, die Unternehmen in die Knie zwingen. Warum ist das so und wie kann man ...

Lesen Sie mehr

Dr. Bernd Reineke‘ und Steffen Schwippl2 Abels & Kemmner GmbH‘, Herzogenrath, und Serag-Wiessner KG2, Naila Der folgende Beitrag beschreibt die Umsetzung eines Optimierungsprojektes im Bereich Dispositionsmanagement. Ziel dieses Projektes ist ...

Lesen Sie mehr

Interview mit dem eCommerce-Magazin Im Gespräch: Dr.-Ing. Götz-Andreas Kemmner, Geschäftsführer der Abels & Kemmner GmbH, und Andreas Herbertz, Finanzierungsberater. Das Gespräch führte Dunja Koelwel, Chefredakteurin des eCommerce-Magazins. Alternative Finanzierungen – ...

Lesen Sie mehr

Aus Fehlern lernen:Es sind zuerst einmal leistungswirtschaftliche Defizite und nicht Finanzierungsprobleme, die Unternehmen in die Knie zwingen.Welche Erfahrungen aus der Unternehmenssanierung und Empfehlungen zum rechtzeitigen Gegensteuern gibt es?Die Insolvenzrate in ...

Lesen Sie mehr