Die Supply Chain Engineers starten durch 

Bernd Reineke

Nach 14 Monaten konzeptioneller Schwangerschaft wurde kurz vor Weihnachten unsere neue Tochter, die Abels & Kemmner GmbH Supply Chain Engineers, kurz SCE, geboren.

Die SCE soll die Beratungsaktivitäten der A&K-Gruppe dort verstärken, wo wir in der Zukunft eine entscheidende Entwicklung sehen, bei der Automatisierung des Supply Chain Manage­ments mittels mathematischer Methoden und Verfahren. Supply Chain Automation erfordert Supply Chain Engineering, worunter wir alle Aufgaben verstehen, die den Einsatz von Big Data Analytics, künstlicher Intelligenz sowie Regelwerken, Algorithmen und Simulationen zum Fokus haben. Das Ziel der Beratungsleistungen der SCE ist es, eine möglichst effektive und effiziente Automatisierung der Supply Chain zu gestalten, die keine Kompromisse hinsichtlich Lieferfähigkeit, nachhaltig geringen Beständen, Durchsatz und Produktivität in Kauf nimmt und durch den drastisch reduzierten Planungsaufwand die Prozesskosten deutlich senkt.

Im Supply Chain Management liegen die Schwerpunkte von Abels & Kemmner immer im Grenzbereich zwischen Organisationsabläufen und Softwareunterstützung. Auch in der Zukunft wird es weiterhin sowohl organisatorische als auch mathematisch-softwaretechnische Aufgabenstellungen geben. In den letzten Jahren haben jedoch mathematischen Methoden und Verfahren zunehmend an Bedeutung gewonnen – und dabei ist künstliche Intelligenz nur ein Element von vielen. Dieser Trend wird sich nach unserer Auffassung weiter verstärken und an Dynamik zunehmen.

Operativ geleitet wird die SCE von unseren neuen Geschäftsführungskollegen Dirk Ungerechts.


Bernd Reineke

Autor | Author

Dr. Reineke promovierte im Maschinenbau und verantwortete zunächst 10 Jahre in der Industrie die Bereiche Logistik, Planung, Disposition, Entwicklung und IT.
Er berät seither Unternehmen mit den Schwerpunkten SCM, Produktionssteuerung, IT-Optimierung und Bestandsmanagement.
Die Ergebnisse seiner Projekte wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Weitere Beiträge | READ MORE