Wir haben bereits über die Exoten im Produkt-Portfolio gesprochen. Exoten werden in geringen Mengen verkauft und weisen damit geringe Lagerdurchsätze auf. Für die allermeisten Exoten gilt daher, dass sie äußerst ...

Lesen Sie mehr

In der letzten Ausgabe der POTENZIALE haben wir Ihnen im ersten Teil unseres Best-Practice-Artikels über das Produkt-Portfoliomanagement einige erste Schritte gezeigt: Unter anderem haben wir Ihnen erklärt, warum sich in ...

Lesen Sie mehr

Teil 2: Warum "besser" oft besser ist als "viel"Letzte Woche haben wir Ihnen im ersten Teil unseres Best-Practice-Artikels über das Produkt-Portfoliomanagement einige erste Schritte gezeigt:Unter anderem haben wir Ihnen erklärt, ...

Lesen Sie mehr

Um die Bestände an Ersatzteilen im zweistelligen Prozentbereich zu senken, führte Medion ein neues Bedarfsprognosetool ein. Die Investition soll sich noch im laufenden Jahr amortisieren. Kurze Produktlebenszyklen, hochpreisige Teile und ...

Lesen Sie mehr

MEDION und Abels & Kemmner entwickeln innovatives Ersatzteilmanagement Durch hervorragenden After-Sales-Service kann man sich im Bereich der Consumer Electronics hervortun, deshalb besitzt die Ersatzteil­versorgung bei MEDION einen sehr hohen Stellenwert. ...

Lesen Sie mehr

Materialeffizienz steigern und so durchschnittlich 9,6% Materialkosten sparen Von Dr. Götz-Andreas Kemmner und Armin Klüttgen In Bestandsoptimierungsprojekten müssen Fragen der Materialeffizienz oft außen vor bleiben, da sie deutlich weitere Kreise ...

Lesen Sie mehr